Schiedsverfahren und Mediation sind alternative Methoden zur Streitbeilegung, Es ermöglicht Personen oder Unternehmen, privat eine Einigung über eine Situation zu erzielen, die andernfalls vor Gericht verhandelt werden könnte. Jeder Prozess hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt.

Grundlagen der Schiedsgerichtsbarkeit
Das Schiedsverfahren ist eine Streitbeilegungsmethode, bei der Parteien vor einem Schiedsrichter auftreten, Dies könnte ein pensionierter Richter oder jemand mit Erfahrung in der betreffenden Branche sein. Das Schlichtungsverfahren ähnelt einem Gerichtsverfahren, aber weniger formell, dadurch, dass jede Seite die Möglichkeit hat, Beweise vorzulegen, Zeugenaussage anbieten, und argumentieren. Jede Seite könnte einen Anwalt haben, der sie vertritt.
Die Parteien vereinbaren, dass der Schiedsrichter über den Ausgang des Streits entscheidet. Ein Schiedsverfahren kann bindend sein, Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, besteht keine Möglichkeit, vor Gericht zu gehen, oder unverbindlich, wenn dadurch Ihr Recht, die Angelegenheit vor Gericht zu verfolgen, nicht beeinträchtigt wird.
Viele Verträge enthalten mittlerweile Schiedsklauseln, die Verpflichtung der Parteien, zur Beilegung etwaiger Streitigkeiten ein Schiedsverfahren in Anspruch zu nehmen. Derartige Klauseln können sowohl für kleine Unternehmen als auch für Verbraucher, die einen Vertrag mit einem großen Unternehmen abschließen, nachteilig sein. Zum Beispiel, Die Klausel wählt normalerweise einen Ort für das Schiedsverfahren, was für den Verbraucher unpraktisch und teuer sein kann. Eine Schiedsklausel ist in der Regel auch eine Situation, in der es um „Nimm es oder lass es“ geht: wenn der Verbraucher mit der Schlichtungsklausel nicht einverstanden ist, Der Deal ist beendet, was zu einem Ungleichgewicht der Kräfte führen kann.
Vor- und Nachteile eines Schiedsverfahrens
Ein Schiedsverfahren bietet Vorteile, welche beinhalten:
- Der Prozess ist schneller und kostengünstiger als der Gang durch die Gerichte.
- Die Parteien haben die Befugnis, den Schiedsrichter zu wählen, während vor Gericht, Der Fall wird von einem Richter oder einer Jury entschieden.
- Die Schlichtungsangelegenheit bleibt vertraulich und wird nicht öffentlich bekannt gegeben.
- Ein Schiedsverfahren ist weniger formell als ein Gerichtsverfahren, mit lockeren Regeln.
Es gibt auch einige Nachteile:
- Wenn das Schiedsverfahren bindend ist, Sie haben keinen weiteren Rückgriff, Das bedeutet, dass Sie nicht wie in einem Gerichtsverfahren Berufung einlegen können.
- Der Schiedsrichter ist möglicherweise nicht objektiv, insbesondere weil die Schiedsgerichtsbarkeit direkt an Unternehmen in bestimmten Branchen vermarktet wird, Dies impliziert, dass der Schiedsrichter möglicherweise mit dem Unternehmen sympathisiert und nicht mit dem Verbraucher.
- Denn das Schiedsverfahren wird nicht öffentlich gemacht, Der Mangel an Transparenz kann zu Voreingenommenheit führen.
- Während ein Schiedsverfahren im Allgemeinen kostengünstiger ist als ein Gerichtsverfahren, Die Kosten für Schiedsverfahren sind stetig gestiegen, Dies macht es zu einem nicht kostengünstigen Prozess.
Grundlagen der Mediation
Mediation ist ein Prozess, bei dem ein Mediator tätig ist, ein neutraler Dritter, arbeitet mit den Streitparteien zusammen, um eine einvernehmliche Lösung zu finden. Der Mediator verfügt in der Regel über eine Mediationsausbildung und kann ein Rechtsanwalt sein, Richter im Ruhestand, oder in einigen Fällen, wie zum Beispiel eine Scheidung, ein Therapeut. Der Mediationsprozess ist kooperativ und konzentriert sich auf die Bearbeitung von Problemen, um zu einer Lösung zu gelangen, mit der alle Parteien zufrieden sind. Manchmal ist eine Mediation ein notwendiger Schritt, um ein Gerichtsverfahren voranzutreiben: Zum Beispiel, in Kalifornien, Sorgerechtsfälle müssen eine Mediation durchlaufen, bevor es zu einem Gerichtsverfahren kommt.
Die Mediation erfolgt über eine Reihe von Treffen. Es gibt keine formellen Anhörungen. Der Mediator kann sich mit den Parteien gemeinsam und/oder getrennt treffen, anstatt eine Entscheidung über den Streit zu treffen, schreibt die Vereinbarung nieder, die die Parteien treffen. Die Vereinbarung ist unverbindlich, bis sie in einen Gerichtsbeschluss oder ein Urteil umgewandelt wird.
Vor- und Nachteile der Mediation
Es gibt viele Vorteile, eine Mediation zur Lösung eines Streits einzusetzen, einschließlich:
- Das Verfahren ist kostengünstiger als ein Gerichtsverfahren.
- Durch eine Mediation kann ein Ergebnis wesentlich schneller erzielt werden als durch ein Gericht.
- Der Vorgang ist privat und nicht Teil der öffentlichen Aufzeichnungen.
- Der Mediationsprozess kann so flexibel sein, wie es die Parteien benötigen, Das heißt, es kann so lang oder kurz wie nötig sein und wann immer alle einverstanden sind.
- Der kreative Charakter des Prozesses ermöglicht es den Parteien, eigene Lösungen für das Problem zu finden, die so out-of-the-box sein können, wie sie möchten.
- Die Parteien haben die Möglichkeit, direkt miteinander zu reden und zu verhandeln, So gelangen sie zum Kern der Sache.
- Mediation fördert die Konfliktlösungskompetenz, So können Parteien, die sich einer Mediation unterziehen, diese Fähigkeiten später möglicherweise selbst anwenden, Vermeidung von Gerichtsverfahren und Mediation.
- Mediatoren bleiben völlig neutral und treffen keine Entscheidungen im Fall. Stattdessen, Der Mediator ist da, um die Parteien zu begleiten, Vorschläge machen, und den Prozess vorantreiben.
- Bei der Mediation gewinnt oder verliert niemand. Stattdessen, Die Parteien erzielen ein für beide Seiten akzeptables Ergebnis.
Wie bei einem Schiedsverfahren, Auch bei der Mediation sind einige Nachteile zu berücksichtigen, einschließlich:
- Menschen, die sich nicht wohl fühlen, wenn sie für sich selbst sprechen, stehen möglicherweise vor einer Mediationsherausforderung.
- Wenn es ein Machtungleichgewicht zwischen den Parteien gibt, Mediation ist möglicherweise kein fairer Prozess. Zum Beispiel, in Familien, in denen es zu häuslicher Gewalt kam, Mediation ist in der Regel kein geeigneter Weg zur Lösung eines familienrechtlichen Problems.
- Die Ausbildungs- und Zertifizierungsstandards für Mediatoren sind sehr unterschiedlich – und in einigen Bundesstaaten gibt es überhaupt keine Anforderungen, um eine Schindel als Mediator auszustellen – daher müssen Sie sich möglicherweise umsehen, um einen Mediator zu finden, der das erforderliche Maß an Erfahrung bietet.
- Wenn die Parteien absolut in ihren Positionen verankert sind, Es ist unwahrscheinlich, dass eine Mediation erfolgreich sein wird.
- Eine in der Mediation erzielte Einigung ist rechtlich nicht durchsetzbar, Daher kann es zu Compliance-Problemen kommen.
Sowohl Schiedsverfahren als auch Mediation bieten zweckmäßige und kostengünstigere Alternativen zu einem herkömmlichen Gerichtsverfahren. Jedoch, Sie sind keine Einheitslösung, Daher ist es wichtig zu überlegen, was in Ihrer Situation am besten funktionieren könnte.











Skype online
QQ online
Verkaufsleiter